Wie keine andere Krankheit hat Aids in kurzer Zeit die Welt verändert. Sie fordert jedes Jahr Millionen von Menschenleben und bedroht die wirtschaftliche Entwicklung und politische Stabilität ganzer Regionen. Aids geht uns alle an. Es ist längst keine Erkrankung von Randgruppen mehr, sondern hat sich von Nordamerika und Westeuropa über Afrika nach Asien und Osteuropa ausgebreitet. Die Krankheit fordert uns heraus zum Nachdenken, Umdenken und Handeln. Sie erfordert globale Solidarität, denn das HI-Virus kennt keine Grenzen. Viele Menschen engagieren sich im Kampf gegen diese weltweite Bedrohung. Ein Aktionsbündnis gegen Aids hat sich nicht nur in Deutschland zusammengefunden, um sich für den Schutz von Menschen vor einer Infektion und für eine menschenwürdige Behandlung der Erkrankten hier und in aller Welt einzusetzen. Dieses Engagement erfordert zuverlässige Informationen zu einem komplexen Thema. Das vorliegende Buch stellt umfassend und doch leicht