Albrechte der Beherzte

Nieuw en tweedehands

Koop nieuw online

Zum sächsischen Mythos wurde Albrecht schon als Knabe, als ihn der Prinzenräuber Kunz von Kaufungen im Jahre 1455 zusammen mit seinem Bruder Ernst aus dem Altenburger Schloss entführte. Die glückliche Befreiung des Jungen bildete aber nur den Auftakt für ein wahrhaft abenteuerliches Fürstenleben an der Schwelle vom Mittelalter zur frühen Neuzeit. Albrecht der Beherzte zog als Pilger ins Heilige Land, kämpfte als Feldherr für den Kaiser und begründete die kurze wettinische Herrschaft über das ferne Friesland. < >Vor allem in Sachsen selbst hinterließ Albrechts Herrschaft bleibende- Spuren: Gemeinsam mit seinem Bruder Ernst erbaute er die Meißner Albrechtsburg, die seinen Namen trägt. Die 1485 vollzogene Herrschaftsteilung zwischen Ernst und Albrecht legte den Grundstein für die heute eigenständigen Länder Thüringen und Sachsen. Und durch seine in der 'Väterlichen Ordnung' getroffene Erbfolgeregelung verhinderte Herzog Albrecht

Verkopen

Heb je een exemplaar van dit boek in jouw boekenkast staan? Gun dat boek een tweede leven en biedt het te koop aan op Boeken-tweedehands.nl
Verkoop
Dit is 5 keer bekeken en door 0 gebruiker(s) als favoriet bewaard.

Tweedehands exemplaren

Van dit zijn nog geen tweedehands exemplaren beschikbaar.

Zie ook


Boeken-tweedehands.nl maakt gebruik van cookies.
Accepteren Meer informatie